Ort: Kufstein (auch online möglich)
Kosten: € 450,- pro Teilnehmer/Tag (Schulung wird ab 3 Teilnehmern durchgeführt)
Für Firmenseminare fragen Sie nach einem individuellen Angebot.
04.10.2024
AutoCAD Plant 3D ist eine Software zum Erstellen einfacher Stahlbaukonstruktionen, Platzierung von Apparaten und die zugehörigen Rohrleitungen, 2D Ableitungen, Isometrien und Stücklisten.
Allgemeines:
•Benutzeroberfläche (Ribbon, Arbeitsbereiche, Layout & Modell)
•Programmstruktur (Projekt, Zeichnung)
•Erstellung von Projekten
•Struktur von Projekten auf Windows Explorer Basis
•Anlagen von Zeichnungen
•Vergeben von Zeichnungseigenschaften
•Navigation auf Zeichnung
•Navigation im Projektmanager
•Zeichnungsverwaltung im Projektmanager
•Navigation im 3D-Raum•Externe Referenzen und deren Verwaltung
•Layerverwaltung
Stahlbau:
•Entwerfen eines konzeptionellen Stahlbaus
•3D-Rastereinstellungen
•Stahlbauprofile und deren Darstellung
•Einfügen
•Bearbeiten
•Treppen, Leitern und Geländer erstellen
•Platten und Gitter konfigurieren
•Fundamente setzten
•Modellsteuerung
•Datenmanagement
Apparateplanung:
•Erstellung benutzerdefinierter Apparate
•Verarbeitung und Import von Fremddateien
•Konvertieren und Aufarbeitung
•Austausch mit Autodesk Inventor
•Verwaltung und Definition von Stutzen
Rohrleitungsplanung:
•Struktur von Rohrklassen in Plant3D
•Erstellung und Definition von Rohrleitungen
•Autorouting
•Anschlusseinstellungen (Flansche und Schweißnähte)
•Gefälle- und Versatzbearbeitung
•Erstellen von Rohrhalterungen
•Einsetzen von Armaturen und Formstücken
•Benutzerdefinierte Elemente im Rohrleitungsverlauf Isometrische Zeichnungen:
•Erstellen von Schnell- und ProduktionsIsos
•Platzieren von Markierungen und Referenzbemaßungen
•Ablagestruktur (PCF Anbindung) Orthogonale Zeichnungen:
•Erstellen von Zeichnungen
•Ablagestruktur
•Zeichnungsvorlage (Aufbau und Struktur)
•Erstellen und anpassen von Ansichten und Schnitten
•Beschriften von Bauteilen
•Stücklistenerstellung und Bearbeitung
•Bemaßen von Ansichten
•Layerverwaltung
Datenmanager:
•Zeichnung- und Projektstruktur
•Hauptknoten/Unterknoten
•Export und Import (Excel)
•Suchen und Verwalten
Aufbauinhalte:
•Überblick
Anpassungsmöglichkeiten mit z.B.:
•Verbindungseinstellungen
•Isometrie-Einstellungen
•Layer und Farbeinstellungen
Ort: Kufstein (auch online möglich)
Kosten: € 450,- pro Teilnehmer/Tag (Schulung wird ab 3 Teilnehmern durchgeführt)
Für Firmenseminare fragen Sie nach einem individuellen Angebot.